Hungry Dogs
BARF-Beratung für Hunde und Katzen

Was ist BARF? 

BARF bedeutet „biologisch artgerechte Rohfütterung“. 
Ziel ist es, mit verschiedenen Komponenten eine natürliche, ausgewogene Ernährung zu gestalten.  

Woraus besteht die Ernährung? 
BARF besteht in der Regel aus folgenden Komponenten: Muskelfleisch, Innereien, Pansen/Blättermagen, Knochen,
Gemüse und Obst in kleinen Mengen.  Auch Zusätze wie Seealgenmehl oder Lebertran können zur Deckung des Nährstoffbedarfs eingesetzt werden. 

Für welche Tiere ist BARF geeignet?

Generell können alle Tiere mit BARF ernährt werden. 
Gerade im Wachstum und bei bestimmten Erkrankungen muss der Plan jedoch speziell an diese Bedürfnisse angepasst werden.

Über uns

Mensch & Hund hinter Hungry Dogs

Das sind wir: Christina Hoffmann und Chase. 
Chase, der als Welpe in Spanien auf der Straße gefunden wurde, litt von klein auf unter Verdauungsproblemen. 
Viele Tierarztbesuche und Futterexperimente später sind wir erst auf gekochtes Futter, dann auf BARF umgestiegen. 
Die schnelle Verbesserung seines Zustandes hat mich dazu bewogen, mich intensiv mit dem Thema Ernährung von Hunden und Katzen zu beschäftigen und schließlich die Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt BARF nach Swanie Simon zu machen. 
Jetzt möchten wir anderen dabei helfen ihre Tiere natürlich zu ernähren. 

Die Ausbildung zur Ernährungsberaterin


Die Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hund und Katze nach Swanie Simon dauert neun Monate. Sie besteht aus 60 Stunden Online-Live-Unterricht und einem Selbststudium. 
Die Inhalte beziehen sich auf anatomische Grundlagen der Verdauung und den ernährungsphysiologischen Anforderungen von Hunden und Katzen. Ein Schwerpunkt liegt auf Kenntnissen zur Ernährung kranker Tiere. 
Abgeschlossen wird sie mit zwei Abschlussprüfungen und einer Abschlussarbeit.